Home / Nachricht / Branchennachrichten / Speichergeheimnisse für hochwertige natürliche Wollbahnen: Die Kunst, sie flauschig und warm zu halten
Nachricht

Speichergeheimnisse für hochwertige natürliche Wollbahnen: Die Kunst, sie flauschig und warm zu halten

.Wool und Down sind beide wertvolle Faserressourcen, die uns von Natur aus gegeben wurden, und sie haben jeweils ihren eigenen Mechanismus für die Wärme. Wollfasern haben eine natürliche Lockenstruktur, die Luft einsperrt und eine wirksame Isolationsschicht bilden kann, um die Invasion der kalten Luft von außen zu verhindern. Wollfasern haben auch eine gute Feuchtigkeitsabsorption und Atmungsaktivität, die die Luftfeuchtigkeit im Quilt regulieren und sie trocken und komfortabel halten können. Down ist bekannt für seine Leichtigkeit und flauschige Eigenschaften. Die Abwärtstruktur im Abwärt kann eine große Menge Luft erfassen und reparieren und einen hervorragenden Isolierungseffekt bilden. Diese Vorteile von Naturfasern machen Wollbahnen zu einer guten Wahl für die Winterwärme.

Diese natürlichen Fasern erfordern auch unsere sorgfältige Betreuung, um sie in ihrem besten Zustand zu halten. Beim Speichern hochwertige natürliche Wollbundblätter Wir müssen auf die folgenden Aspekte achten:

Sie trocken zu halten ist entscheidend. Feuchtigkeit ist der Feind der Naturfasern. Es wird dazu führen, dass Fasern sich verklumfen, ihre Flauschigkeit verlieren und sogar Schimmel züchten. Stellen Sie vor dem Aufbewahren sicher, dass der Quilt vollständig trocken ist. Wenn die Quilt während des Gebrauchs feucht wird, sollte es rechtzeitig ausgestrahlt oder getrocknet werden. Wählen Sie beim Trocknen ein sonniges und gut belüftetes Wetter, legen Sie die Quilt flach auf den Kleiderregal, vermeiden Sie die direkte Sonne, um die Faser aufgrund hoher Temperatur nicht zu beschädigen. Wählen Sie beim Trocknen auch den Trocknungsmodus mit niedriger Temperatur und drehen Sie die Quilt regelmäßig, um eine gleichmäßige Heizung zu gewährleisten.

Es ist wichtig, den richtigen Speicherbehälter auszuwählen. Es wird empfohlen, atmungsaktive Baumwollbeutel oder spezielle Bettbeutel zu verwenden, um Wollbahnen zu lagern. Diese Behälter können den Quilt vor Staub und Schädlingen schützen, während sie seine Atmungsaktivität beibehalten und die Ansammlung von Feuchtigkeit verhindern. Die gute Atmungsaktivität von Wattebüten ermöglicht es der Quilt, während der Lagerung "Atmen" zu "atmen", wodurch Faserschäden durch Versiegelung vermieden werden. Spezielle Bettbeutel sind normalerweise mit Staub- und insektensicheren Funktionen ausgelegt, die eher für eine langfristige Lagerung geeignet sind. Vermeiden Sie es, Behälter mit starker Versiegelung wie Plastiktüten zu verwenden, da sie die "Atmung" der Quilt behindern und die Fasern feucht und schimmelig werden.

Die Auswahl der Speicherumgebung sollte auch nicht ignoriert werden. Hochwertige natürliche Wollduvets sollten an einem kühlen, belüfteten, trockenen Ort gelagert werden, weg von Wärmequellen und feuchten Umgebungen. Hohe Temperaturen werden die Fasern altern und spröden, was die Lebensdauer des Quilt verringert. Eine feuchte Umgebung lässt leicht die Fasern verklumpen und ihre Flauschigkeit verlieren, was die Wärme des Quilt beeinflusst. Daher sollten wir es vermeiden, Quilts neben Heizungen, auf Balkonen oder in Kellern aufzubewahren. Wenn die Bedingungen dies zulassen, ist es am besten, Quilts in den oberen Schichten einer Garderobe oder in einem speziellen Bettwäscheschrank zu lagern, die relativ trocken und gut belüftet sind.

Regelmäßiges Trocknen ist auch der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Flauschigkeit und Wärme von Wollbahnen. In klarem, windigem und sonnigem Wetter können die Quilt im Freien trocknen und die Sonne und Brise sanft durch die Fasern streichen lassen, sondern können nicht nur Gerüche und Feuchtigkeit aus dem Quilt entfernen, sondern auch die Fasern flauschiger und weicher machen. Achten Sie beim Trocknen vor, um eine langfristige Sonne-Exposition zu vermeiden, um Faserschäden zu vermeiden. Im Allgemeinen kann das Trocknen von 1-2 Stunden gute Ergebnisse erzielen.

Zusätzlich zu den richtigen Speicher- und Trocknungsmethoden sollten wir auch auf einige Details achten, wenn wir Wollbahnen verwenden. Wenn Sie beispielsweise die Quilt bedecken, ziehen Sie nicht zu hart auf die Quilt, um die Faserstruktur zu vermeiden. Wenn der Quilt während des Gebrauchs versehentlich verschmutzt ist, sollte er rechtzeitig gereinigt werden. Beim Waschen wird empfohlen, ein professionelles Daunenwaschmittel oder milde Waschmittel zu wählen und mit niedriger Geschwindigkeit Händewäsche oder Maschinenwäsche zu verwenden. Nach dem Waschen gründlich und an einem kühlen und belüfteten Ort trocknen.

Wenn wir den Quilt der Wolle wieder verwenden müssen, beeilen Sie sich nicht, um sie aus dem Lagerbehälter zu nehmen und sofort abzudecken. Es wird empfohlen, die Quilt ein paar Mal leicht zu tätschen oder zu schütteln, um die Faser in einen flauschigen Zustand wiederherzustellen. Legen Sie es dann für eine Weile auf das Bett, um die Quilt an die Innentemperatur anpassen zu lassen, bevor Sie sie verwenden. Dies behält nicht nur die Flauschigkeit und Wärme des Quilt bei, sondern erweitert auch seine Lebensdauer.